Auch wenn Magnetbänder (und auch Kassetten) eine Auslagerung menschlicher Fähigkeiten darstellen, so sind sie doch nicht vom Menschen unabhängig. Magnetbänder und Kassetten müssen beide jeweils in ein weiteres Gerät zum Lesen der gespeicherten Daten eingeführt werden. Doch das Verhältnis, welches das Speichermedium zu diesem Gerät und zum/r Benutzer*in hat, ist jeweils ein anderes. Fragen nach dem Verhältnis der beiden Techniken werden durch die Ausstellung in der GWDG aufgeworfen, in der beide Techniken nebeneinander ausgestellt werden. Wie verhalten sich das Magnetband und das Lesegerät zueinander?
Und welche Rolle spielt der Mensch bei der Interaktion zwischen den beiden Techniken?