Woher kommt nun dieser merkwürdige Name: Computermaus? Mit einer kleinen, flinken, grauen Maus hatte die erste Computermaus auf den ersten Blick nicht viel zu tun, oder? Sie war rechteckig, aus Holz und mit einem einzigen leuchtend roten Knopf ausgestattet.
Unter dem Namen „X-Y Position Indicator for a Display System“ wurde der Prototyp von Douglas C. Engelbart patentiert. Eine komplizierte aber zumindest deutliche Bezeichnung für einen Anzeiger, der die Position auf einem Koordinatensystem erfasst.
Wie dieses kleine Gerät tatsächlich zu seinem heutigen Namen gekommen ist, ist leider nicht dokumentiert, doch über die Zeit wurde viel spekuliert:
Möglicherweise verdankt die Maus ihren Namen einem Mitarbeiter von Douglas, der eine optische Ähnlichkeit zum tierischen Vertreter gesehen hat. Die Form und Gestalt des Objekts könnte Grund genug für diese Metonymie sein.
Ober aber die Inspiration kam vom Cursor, dem Mauszeiger, der sich schnell wie eine davonlaufende Maus über den Bildschirm bewegen konnte.